Unsere Eltern- Kind- Gruppe stellt sich vor



Hallo zusammen,
wir sind die Eltern-Kind-Gruppe aus Neuötting.
Unsere Kinder sind altersmäßig bunt gemischt – vom Krabbelalter bis zum Kindergartenbeginn ist alles dabei.
Aktuell trifft sich unsere Gruppe jeden Dienstag von 9:00 bis 10:30 Uhr unter der Leitung von Kristina Bohlmann.
Der Gruppenraum befindet sich im Pfarrzentrum Klösterl, in der Petrusstube.
Bei unseren Treffen sammeln die Kinder erste soziale Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Auch die Erwachsenen haben die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Perspektiven kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Willkommen ist jeder – ob Mama, Papa, Oma oder Opa!
Unsere Gruppenstunde beginnt in der Regel mit einem Begrüßungslied im Sitzkreis.
Anschließend wird gesungen, getanzt und mit viel Freude an Bewegung Kindermitmachlieder erlebt. Danach entscheiden Kinder und Erwachsene selbst, ob sie spielen, malen, basteln, Bücher anschauen oder gemeinsam eine Brotzeit machen möchten.
Zum Abschluss räumen wir gemeinsam auf und beenden den Vormittag mit einem kleinen Abschlussritual.
Bei schönem Wetter treffen wir uns auch gerne draußen auf den umliegenden Spielplätzen.
Neben unseren wöchentlichen Treffen unternehmen wir hin und wieder besondere Aktivitäten – zum Beispiel Martinszüge, Nikolausbesuche oder einen gemeinsamen Ausflug, z. B. auf einen Ponyhof oder Ähnliches.
Hast du Lust, mit deinem Kind vorbeizuschauen?
Dann melde dich gerne bei unserer Gruppenleitung:
📞 Kristina Bohlmann – 0151 19626314


Muki feiert mit Gottesdienst

Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni, 10.30 Uhr, feierte die Pfarrei die Gründung der Mutter-Kind-Gruppen (Muki) in Neuötting vor 40 Jahren. Damals war es etwas Neues, dass sich Mütter, Väter und Großeltern regelmäßig mit Kindern und Enkeln in einer Gruppe trafen, um Lieder und Spiele für und mit den Kindern zu üben, Erziehungsfragen zu besprechen und die Zeit vor dem Eintritt in den Kindergarten mit vielerlei Freundschaften zu beleben. Aktuell wird die Gruppe von Kristina Bohlmann geleitet und erfreut sich guten Zuspruchs.
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen André Gold (Orgel) und Ingrid Weißl (Tenorsaxofon), Zelebrant war der ehemalige Stiftspropst Prälat Günther Mandl.


Artikel vom 05.03.2025 aus der ANA:

Katholischer Frauenbund Neuötting
miteinander - füreinander